Arbeiten im Baudepartement der Gemeinden - echt sagenhaft

Gestalte die Zukunft der Gemeinden aktiv mit

Echt sagenhaft: Arbeiten im Baudepartement der Gemeinden

Werde Teil eines Teams in einem Baudepartement und gestalte aktiv unsere Gemeinden mit

Die Baudepartemente der Gemeinden arbeiten aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten und nachhaltigen Gemeinde mit. Bei uns hast du die Möglichkeit, mit deinem Wissen und deiner Leidenschaft konkrete Veränderungen zu bewirken und die Entwicklung der Gemeinde aktiv mitzugestalten.

Die Hauptaufgaben sind vielseitig und spannend: Du kannst bei Themen wie der Ortsplanung, Verkehrsplanungen, bei Bauprojekten, bei Bauberatungen oder bei Baubewilligungsverfahren mitwirken. Du sorgst für den Unterhalt, Erhalt und die Weiterentwicklung unserer Infrastruktur, indem Strassen, Wege, Plätze und das Abwassersystem. Auch das Abfallwesen und die effiziente Entsorgung sind wichtige Themen, ebenso wie die Förderung von Umwelt- und Energieschutz. Die Gemeinde Glarus trägt beispielsweise als Energiestadt zu einer nachhaltigen Nutzung von Ressourcen und einer besseren Lebensqualität bei.

Was die Arbeit im Departement Bau und Versorgung in der Gemeinde Glarus «echt sagenhaft» macht, erklärt Marcel Peter - Departementsleiter Bau und Versorgung, Gemeinde Glarus.

Die echt sagenhaften Gründe von Marcel Peter

 

Marcel Peter

Departementsleiter Bau und Versorgung, Gemeinde Glarus

Echt sagenhaft: «Die Nähe zu allem»

Für mich ist das Beste an Glarus die «Nähe» zu allem - sei es gesellschaftlich, aber auch die Nähe zur Natur. Es ist «klein und fein». Ursprünglich komme ich aus dem Kanton Graubünden, ich fühle mich im Glarnerland aber sehr gut aufgenommen. Für mich ist es kein Thema, in einer grösseren Stadt zu wohnen. Ich schätze die Nähe von Wohn- und Arbeitsort. Und die Berge ständig zu sehen, ist einfach nur schön!

Echt sagenhaft: «Ein gutes Umfeld»

Wir sind als Familie ins Elternhaus meiner Frau gezogen. Es war uns wichtig, unseren Lebensmittelpunkt als Familie in einem guten Umfeld zu haben. Aufgrund dessen habe ich einen Job im Kanton gesucht. Zuerst war ich beim kantonalen Tiefbauamt angestellt, und nun arbeite ich bei der Gemeinde.

Echt sagenhaft: «Wir arbeiten schnell & unkompliziert»

Wenn Du über eine Stelle im Glarnerland nachdenkst, empfehle ich dir, dir folgende Frage zu stellen: Hast Du gerne Kontakt zu anderen Personen? Dann bist Du im Glarnerland nämlich genau richtig! Im Glarnerland arbeiten wir schnell und unkompliziert, wir bleiben pragmatisch im Erledigen von Aufgaben. Die Mitarbeitenden sind motiviert und sehr hilfsbereit. Dank den vielen Kontakten und Meinungen lerne ich persönlich stets viel dazu.

Echt sagenhaft: «Die Veränderung meiner Rolle bei der Arbeit»

Ich bin seit Anfang meiner Anstellung in einer Führungsposition tätig. Dies bedingt grossen Einsatz und ein ständiges Bewusstsein um die Verantwortung und das Handeln. Aufgrund des Wissens und der Erfahrung, welches sich über die Jahre angehäuft hat, wurde ich auch laufend mehr in verschiedensten Arbeitsgruppen auf höchster Führungsstufe eingesetzt.

Echt sagenhaft: «Vielzahl an Möglichkeiten für Aktivitäten & gesellschaftlichen Veranstaltungen»

Ich liebe es, in der Natur zu sein und vor allem Sport zu betreiben. Das Glarnerland bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Aktivitäten in den Bergen, in der Natur, zum Wandern, Bergsteigen, Velofahren oder Schwimmen in Bergseen. Die Ruhe in der Natur gibt mir Energie und Kraft für den Alltag. Es macht mir aber auch Freude, in der Freizeit handwerkliche Arbeiten im Eigenheim zu verrichten, oder auch die Bepflanzungen im Garten zu pflegen. Glarus bietet aber auch eine Vielzahl an gesellschaftlichen Veranstaltungen wie die Landsgemeinde, das Musikfestival Sound of Glarus mitten in der Stadt Glarus oder einen attraktiven Weihnachtsmarkt.