Karl Stüssi Sanitär AG - echt sagenhaft

Echt sagenhaft: Arbeiten bei der Karl Stüssi Sanitär AG

Wasser hat einen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Wert. Es ist die Quelle des Lebens, wichtig für die Industrie, einschliesslich der Landwirtschaft und der Energieerzeugung, und grundlegend für die öffentliche Gesundheit.

Der Job als Sanitär ist so wichtig und grundlegend essentiell, solche Fachleute werden immer gebraucht – werde Sanitär – und werde es bei uns!

Als Sanitär bist Du dafür verantwortlich, dass Gebäude entsprechend den geltenden Richtlinien sicher und zuverlässig mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser versorgt werden. Du leistest damit einen wichtigen Beitrag an die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Ausserdem sorgst Du dafür, dass wichtige Bedürfnisse wie Waschen, funktionierende Haushaltsgeräte oder funktionierende Abwasseranlagen gedeckt werden.

Nur wer seine Arbeit liebt, macht sie gut

Diese alte Handwerkerregel haben wir uns bei der Gründung unseres Unternehmens im Jahre 1920, also vor über 100 Jahren zu Herzen genommen. Die Freude an dem, was wir tun, verleiht uns zusätzlichen Schub. Bauen soll Spass machen. Uns selbst, vor allem aber unseren Kunden.

Wir sind ein starkes, familiäres Team, das sämtliche Dienstleistungen rund die Haustechnik professionell – von der Planung bis zum Unterhalt – aus einer Hand anbietet.

Mit Kompetenz und Herzblut!

Was die Arbeit bei der Karl Stüssi Sanitär AG so besonders macht, erklärt dir Max Schneller- Sanitärinstallateur, Karl Stüssi Sanitär AG

 

Max Schneller

Sanitärinstallateur, Karl Stüssi Sanitär AG

Echt sagenhaft: «Weiterbildung zum Chefmonteur»

Ich habe die Möglichkeit genutzt, in verschieden Bereiche hineinzuschnuppern. Vom Metzger über den Elektriker bis hin zum FaBe Fachmann Betreuer. Als Sanitär bei der Karl Stüssi Sanitär AG hat mir schlussendlich nebst der eigentlichen Arbeit vor allem auch das Arbeiten im Team gefallen. So sehr, dass ich noch während der Schulzeit jede Ferien als Sanitär-Hilfsarbeiter gejobbt habe. Auch fand ich die Weiterbildungsmöglichkeiten als Handwerker sehr interessant, zudem bin ich überzeugt, dass das gute alte Handwerk nie aussterben wird.

Nach meiner abgeschlossenen 4-jährigen Ausbildung zum Sanitärinstallateur EFZ bekam ich nun die Chance im selben Betrieb Verantwortung zu übernehmen und mich weiter zu entwickeln. In diesem Jahr startet meine Weiterbildung zum Chefmonteur mit eidg. Fähigkeitszeugnis, worauf ich mich sehr freue.  

Echt sagenhaft: «Vollständige Eigenverantwortung & festes Vertrauen»

Der Weg vom Schnupperlehrling über die Lehrzeit bis hin zum respektierten Facharbeiter ist für mich äusserst faszinierend. Besonders motivierend empfinde ich das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, sowie die zunehmende Verantwortung, die ich übernehmen darf.

Die vollständige Eigenverantwortung, die mir mittlerweile übertragen wird, und das feste Vertrauen meines Chefs bestärken mich in meiner Entwicklung und spornen mich an, weiterhin mein Bestes zu geben

Echt sagenhaft: «Vorteile bei meiner Freizeitgestaltung»

Unser Tätigkeitsgebiet ist hauptsächlich im Kanton Glarus und der nähern Umgebung. Dies bringt für mich einen wesentlichen Vorteil bei meiner Freizeitgestaltung.

So geniesse ich bereits kurz nach dem Feierabend, noch vor dem Abendessen, beispielsweise die Natur und die Ruhe am schönen Klöntalersee.

Echt sagenhaft: «wunderbare Atmosphäre & geselliges Beisammensein»

Im Glarnerland kennt wirklich Jeder Jeden! Egal wohin man geht, man trifft immer auf vertraute Gesichter, sei es von der Schulzeit, dem Einkauf oder dem Ausgang. Diese enge soziale Vernetzung schafft eine wunderbare Atmosphäre, in der geselliges Beisammensein ganz natürlich entsteht. Wenn man möchte, ist es hier ein Ort an dem Freundschaften entstehen und Gemeinschaft gelebt wird. Meine Lieblingsverastaltungen im Glarnerland sind das Sound of Glarus, die Landsgemeinde, die Chilbi und natürlich auch unsere Fasnacht.

Echt sagenhaft: «Freizeitbeschäftigungen & Naherholung direkt vor der Haustüre»

Ich kann allen nur empfehlen, ins Glarnerland zu ziehen & hier zu arbeiten. Freizeitbeschäftigungen und Naherholungsgebiete liegen direkt vor der Haustüre. Wer kann schon sagen, dass er im Sommer in 15 Minuten an einem der schönsten Bergseen von Europa schwimmen kann und im Winter in 20 Minuten auf den Skiern steht!?