Echt sagenhaft: Arbeiten bei Läderach
Wo Leidenschaft auf Möglichkeiten trifft
Hochwertige frische Schokolade – dafür steht unsere Schweizer Schokoladenmanufaktur. 1962 gegründet, beschäftigen wir heute gruppenweit über 2500 Menschen aus mehr als 80 Ländern, Tendenz steigend. Unser Hauptsitz liegt im Kanton Glarus. Vor malerischer Alpenkulisse produzieren wir hier unsere frischen Schokoladen und entwickeln in agilen Teams ständig neue, kreative Ideen.
Bei Läderach geht es um mehr als nur Schokolade – es geht um Menschen, die mit Leidenschaft, Kreativität und Engagement jeden Tag etwas bewegen. Von der Produktentwicklung über die Produktion und Verwaltung bis hin zum Verkauf in unseren Chocolaterien bieten wir eine Vielfalt spannender Karrierewege.
Was uns auszeichnet? Wir schaffen ein Umfeld, in dem jeder seine Stärken entfalten, seine Ideen einbringen und mit uns wachsen kann. Wir öffnen Türen, erweitern Handlungsspielräume und fördern eine Kultur, in der Innovation und Eigenverantwortung grossgeschrieben werden.
Bei Läderach profitierst du nicht nur von Schokolade am Arbeitsplatz, sondern auch von grosser Arbeitszeitflexibilität und vielfältigen Weiterbildungsangeboten.
Werde Teil unseres internationalen Teams und gestalte mit uns die Zukunft feinster Schweizer Schokolade – im Kanton Glarus, in der Schweiz und weltweit.
Janette Schuster - Produktentwicklerin bei Läderach
Ich bin bei der Firma Läderach tätig als Entwicklerin und zwar von der Kakaobohne bis hin zur flüssigen Schokolade. Angefangen habe ich in Deutschland und als sich dann die Chance ergeben hat, dass ich ins Glarenerland wechseln konnte, habe ich das sehr gerne angenommen und bis zum heutigen Tag noch nie bereut. Wir haben ein super Team bei Läderach, wir arbeiten Hand in Hand und man fühlt sich wertgeschätzt. Für mich ist faszinierend, wie sich ein kleiner kleiner Familienbetrieb in ein wirklich globales Unternehmen entwickelt hat
Ich kümmere mich um die Rohstoffe der Schokolade: Das heißt ich prüfe die Qualität und besonders der Rohstoff Kakao ist bei uns natürlich enorm wichtig. Dort habe ich den Auftrag, dass ich in den Ursprungsländern vor Ort Projekte führe, damit wir die Qualität dort verbessern können.
Ich kam in die Schweiz und wusste wie man Schokolade verarbeitet aber wie man sie herstellt hatte ich wirklich keine Ahnung. Das durfte ich hier wirklich von der Bohne an lernen. Was ich besonders schätze ist der Freiraum, der mir gelassen wird, dass ich kreativ sein kann & dass keine Grenzen gesetzt werden: Wenn man ehrlich ist ich bin inzwischen zu einem mega Schoggi-Freak geworden
Wenn ich zurückdenke, hatte ich einen sehr guten Start. Ich bin sehr gut aufgenommen worden an der Arbeit - aber auch privat habe ich viel Zeit investiert. Ich gehe gern klettern, wandern & bin gern mit den Skiern unterwegs oder auch mal auf dem Mountainbike-Trail. Im Glarnerland hat man einfach alles vor der Haustüre.
Für mich fühlt sich es gesund an hier zu wohnen. Mir gefällt die Freundlichkeit der Menschen, das Grüssen auf der Strasse, der kleine Schwatz am Supermarkt. Es ist einfach cool überall bekannte Gesichter zu sehen.