Echt sagenhaft: Arbeiten bei marti engineering
Seit über 40 Jahren entwickeln wir in Glarus Süd hochpräzise Automatisierungslösungen für internationale Kunden. Unsere Expertise erstreckt sich über ein breites Spektrum an Industrien, von der Automobil- über die Verpackungsindustrie bis zur Medizinaltechnik. Dabei verbinden wir Schweizer Präzision mit modernster Technologie, um massgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die weltweit im Einsatz sind. Als Anbieter im Sondermaschinenbau setzen wir auf Innovation, Schnelligkeit und Flexibilität. Unsere Kundennähe erlaubt es uns, Bedürfnisse präzise zu verstehen und dauerhafte, zufriedene Beziehungen aufzubauen.
Kernkompetenzen
- Automatisierungstechnik für internationale Kunden
- Massgeschneiderte Lösungen für diverse Industrien
- Langjährige Erfahrung und Schweizer Präzision
- Loyale und engagierte Mitarbeitende
Über uns
Als etablierter Arbeitgeber in der Region setzen wir auf ein starkes Team aus loyalen und engagierten Fachkräften. Unser Erfolg basiert auf langjähriger Erfahrung, qualitativ hochwertigen Produkten und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Mit qualifizierten Mitarbeitenden und massgeschneiderten Maschinen verbessern wir die Produktionsprozesse unserer Kunden, indem wir Lösungen anbieten, die individuell angepasst und effizient sind.
Was die Arbeit bei marti engineering so besonders macht, erklärt dir Leonardo Golia - Leiter Montage und Mitglied der Geschäftsleitung, marti engineering ag.

Die familiäre Arbeitsatmosphäre und der wertschätzende Umgang bei marti engineering schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld. Die Möglichkeit aktiv zur Weiterentwicklung der Firma beizutragen, schätze ich besonders. Das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, sowie die abwechslungsreichen Herausforderungen meiner Funktion sind sehr motivierend und ermöglichen es mir, eigenverantwortlich zu arbeiten und gleichzeitig in einem engagierten Team mitzuwirken.
Der Arbeitstag beginnt mit der Planung und Koordination des Teams sowie der Aufträge in der Montageabteilung. Die laufenden Projekte werden überwacht und gesteuert, damit sie reibungslos verlaufen und termingerecht abgeschlossen werden. Zu meinen Aufgaben gehört auch die Durchführung interner Abnahmen der Anlagen und Maschinen. Der tägliche Austausch mit anderen Abteilungen ist Bestandteil, um Entscheidungen über das weitere Vorgehen im Projekt zu treffen.
Dank flexibler Arbeitszeiten und kurzen Arbeitswege kann ich meine beruflichen und privaten Interessen ausserdem sehr gut miteinander verbinden. Das Glarnerland und marti engineering haben mir berufliche Chancen & Entwicklungsmöglichkeiten geboten, während man gleichzeitig in einer ruhigen Umgebung lebt. Zudem herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, dass für eine hohe Lebensqualität und ein gutes Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben sorgt.
Mein beruflicher Weg begann in der Montage, wo ich nach meinem Bachelor in Maschinenbau in Italien, praktische Erfahrungen sammelte. Nach dem Praktikum und ersten Berufserfahrungen als Monteur entschied ich mich, meine Fachkenntnisse im Bereich Automation weiter auszubauen und absolvierte die Weiterbildung zum Automatikfachmann. Schliesslich ergab sich die Gelegenheit, die Funktion des Montageleiters bei zu übernehmen. In dieser Funktion konnte ich meine Führungskompetenzen gezielt aufbauen sowie meine organisatorischen und technischen Fähigkeiten vertiefen und erweitern.
Vom Einstieg als Monteur bis zur Übernahme der Montageleitung hat sich mein Verantwortungsbereich stetig erweitert. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und die Übernahme neuer Aufgabenbereiche konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt werden. Heute bin ich Mitglied der Geschäftsleitung, was für mich einen wichtigen Meilenstein in meinem Berufsleben darstellt.
Ursprünglich komme ich aus Italien und hatte nach einem Sprachaufenthalt in Deutschland die Gelegenheit, ein Praktikum in der Firma marti engineering ag zu absolvieren. Glarus war mir nicht unbekannt, da ein Teil meiner Familie in der Vergangenheit hier gearbeitet hatte. Mein Ankommen in Glarus war anfangs mit einigen Herausforderungen verbunden, wobei die grösste Herausforderung die Sprachbarriere darstellte. Dank der Unterstützung sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld konnte ich mich jedoch gut integrieren und habe mich von Beginn an wohlgefühlt. Die Kombination aus der ruhigen, naturnahen Umgebung und der freundlichen, offenen Atmosphäre macht es für mich zu einem idealen Lebensort.
Der Blick auf die Bergkulisse am Morgen, die frische Luft und die Ruhe sind für mich unersetzlich. Sie schenken mir nicht nur Lebensqualität, sondern auch eine wertvolle Auszeit vom Alltag, die mich mit neuer Energie erfüllen. Ich verbringe meine Freizeit gerne im Freien, sei es beim Wandern oder in der Bergühtte. Vor zwei Jahren, habe ich meine Jagdausbildung abgeschlossen - die Jagd erfordert Zeit im Freien und ich schätze die Ruhe sowie die enge Verbindung zur Umwelt.
Am Glarnerland schätze ich ausserdem besonders die Veranstaltungen, die mit Tradition verbunden sind. Besonders beeindruckend finde ich die Landsgemeinde, da sie für mich ein einzigartiges Ereignis darstellt, das Demokratie und Tradition verbindet.